Geothermie-Pumpensystem im Agriport A7, Niederlande – Nachhaltige Heizlösung für den Gewächshausgartenbau mit der Foras HPR-Serie
- Lyn Panova
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Standort: Niederlande
Jahr: 2018
Anwendung: Gewächshaus-Geothermieanlage im Agriport A7-Hub

Im Herzen des niederländischen Agriport-Hubs A7 spielt Foras eine Schlüsselrolle bei der zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung eines der größten Gewächshauskomplexe Europas mit geothermischer Energie. Unsere horizontalen Mehrstufenpumpen versorgen das geothermische Heizsystem mit Energie, das den effizienten Betrieb von über 300 Hektar Gewächshäusern gewährleistet, CO₂-Emissionen reduziert und eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt.
Die Herausforderung

Agriport A7 ist ein Pionierstandort in Middenmeer-Andijk für den großflächigen Gewächshausanbau. Mit über 750 Hektar geplanter Bebauung und 300 Hektar bereits genutzter Fläche – 200 Hektar für Tomaten und 100 Hektar für Paprika – ist eine konstante, umweltfreundliche Heizung unerlässlich. ECW Energy, der Geothermie-Betreiber des Standorts, benötigte ein leistungsstarkes und korrosionsbeständiges Pumpensystem, um gekühltes Solewasser in über 2.000 Metern Tiefe wieder in die Erde zu leiten. Der hohe Salz- und Gasgehalt des Wassers sowie seine Temperatur von 92 °C bei der Entnahme erschweren dies zusätzlich.

Unsere Lösung: Horizontales mehrstufiges Modell HPR 125.6/8- Duplex-800kw-2p
Foras lieferte die horizontale Mehrstufenpumpe HPR 125.6/8R – Duplex , die speziell für die hohen Anforderungen geothermischer Anwendungen entwickelt wurde. Diese speziell für aggressive geothermische Flüssigkeiten konzipierte Pumpenlösung gewährleistet langfristige Betriebssicherheit.
Pumpenfunktionen:
Modell : HPR 125.6/8R-Duplex-710kW
Durchflussmenge : 350 m³/h
Förderdruck : 550 m
Geschwindigkeit : 2400 U/min
Pumpenleistung : 655 kW absorbiert
Konstruktionsmaterial : Alle nassen Teile aus Duplex-Edelstahl EN X2CrNiMoN2253 / ASTM S31803
Dichtung : Ausgeglichene Gleitringdichtung SIC/SIC/Viton
Lager : Ölgeschmiert mit luftgekühltem Druckgehäuse
Motor : ABB 800 kW, 2950 U/min, 6000 V, B3-Ausführung, Wechselrichterbetrieben (1000 kW ABB-Wechselrichter)
Sectional view of the Pump model HPR 125.6/8R-Duplex-710kw
Diese Pumpen werden zum erneuten Einspritzen der Sole nach der Wärmeübertragung verwendet. Sie gewährleisten eine optimale Systemleistung und widerstehen gleichzeitig der korrosiven und abrasiven Wirkung des geothermischen Wassers.
Ergebnisse
Durch die Installation der geothermischen Rückinjektionspumpen von Foras profitiert der Gewächshauskomplex Agriport A7 von:
70 MW nachhaltige geothermische Heizleistung
Deutliche Reduzierung der CO₂-Emissionen durch die Verlagerung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe
Langfristige Systembeständigkeit in chemisch aggressiver Umgebung
ECW betreibt mittlerweile drei geothermische Produktionsanlagen mit jeweils zwei Bohrlöchern, die Gewächshausbetreiber mit sauberer Wärme versorgen. Mit dieser Anlage werden rund 20 % der gesamten niederländischen Tomatenproduktion gedeckt.


Möchten Sie nachhaltige und effiziente Geothermielösungen für Ihre Industrie oder Landwirtschaft umsetzen? Kontaktieren Sie Foras noch heute und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Pumpensysteme und innovative Technik für Geothermie und erneuerbare Energien.